Kurz-Betriebsanleitung Regulatory model: FF-0705H Avision Inc.
2-2 2.1 Anbringen der Papierlade für den automatischen Stapeleinzug 1. Befestigen Sie die Papierlade für den automatischen Stapeleinzug (Auto Doc
Kurz-Betriebsanleitung 2-3 2.2 Anbringen der Flachbett-Papierlade Schieben Sie den rechten und linken Haken der Flachbett-Papierlade in die dafür v
2-4 2.3 Einsetzen des Vorderen Einschubs Wenn Sie das Papier auf den vorderen Seiteneinzug legen möchten, müssen Sie zuerst die ADF-Auswurflade ab
Kurz-Betriebsanleitung 2-5 2.4 Das Gerät einschalten 1. Stecken Sie den kleinen Stecker des Netzteils in die Netzanschlussbuchse des Scanners.
2-6 2.5 Treiberinstallation * Damit der Computer den USB-Scanner erkennen kann, muss zuerst der Scanner-Treiber installiert und dann der Scanner a
Kurz-Betriebsanleitung 2-7Text auf der Installationszeichnung: y Install Button Manager: Wenn Sie die Tasten auf dem Scanner verwenden möchten, mü
2-8 2.6 Entriegeln des Scanners 1. Stecken Sie das quadratische Ende des USB-Kabels in die USB-Buchse des Scanners. Stecken Sie das rechteckige
Kurz-Betriebsanleitung 2-9 2. Der Computer zeigt die Mitteilung Neue Harware gefunden an. (Windows 9X/Windows ME) 3. Unte
Kurz-Betriebsanleitung 3-13. Der erste Scanvorgang 3.1 Positionierung der Vorlage 3.1.1 HINWEIS ZUM GEBRAUCH DES BLATTEINZUGS Folgende Frem
ii Warenzeichen Microsoft ist ein eingetragenes Warenzeichen der Microsoft Corporation. Windows und MS-DOS sind Warenzeichen der Microsoft Corpora
3-2 3.1.2 Die Vorlage in die Papierlade für den automatischen Stapeleinzug einlegen Die Seiten lockern Der Scanner ist für Standardpapiergrößen vo
Kurz-Betriebsanleitung 3-3 3.1.3 Einlegen der Vorlage auf den Vorderer Einschub Legen Sie Ihre Scan-Vorlage mit der bedruckten Seite nach unten a
3-4 3.2 Prüfen der Scannerinstallation Um zu prüfen, ob der Scanner richtig installiert wurde, stellt Avision das sehr nützliche Tesptprogramm
Kurz-Betriebsanleitung 3-5 3. Wählen Sie aus dem Listenfeld Dateiformat das gewünschte Dateiformat aus. (Die Standardeinstellung ist BMP, S
3-6 6. Wählen Sie aus dem Bildauswahlfeld den für das gescannte Bild gewünschten Bildtyp aus. (Die Standardeinstellung ist S/W). Wenn Sie einen D
Kurz-Betriebsanleitung 3-7 11. Sie können sich das gescannte Bild an die Seite angepasst () oder mit seiner tatsächlichen Größe (100%) ( ) anze
3-8 3.3 Ein Blick auf die Benutzeroberfläche 1. Register- Optionen Wahl: Bild, Kompression, Blindfarbenunterdrückung, Papier, Optionen, Einstel
Kurz-Betriebsanleitung 4-14. Das Dialogfeld "Scanner-Eigenschaften" Im Dialogfeld "Scanner-Eigenschaften" können Sie die Ein
4-24.1 Die Tasten im Dialogfeld "Scanner-Eigenschaften " Die Tasten im Dialogfeld "Scanner-Eigenschaften" Taste Beschreibun
Kurz-Betriebsanleitung 4-3 In der folgenden Tabelle werden die Standardeinstellungen aufgeführt: Registerkarte Standardeinstellungen Bild Bil
Kurz-Betriebsanleitung iii FCC-Zulassungsbestätigung Dieses Gerät wurde getestet und den Beschränkungen für Digitalgeräte der Klasse B nach Teil 15
4-4 4.2 Die Registerkarte "Bild" Auf der Registerkarte "Bild" können Sie die Vorderseite und/oder die Rückseite des Dokuments
Kurz-Betriebsanleitung 4-54.2.1 Das Auswahlfeld "Bild" Im Auswahlfeld Bild können Sie für die Vorder- und Rückseite des Dokuments einen
4-6 Beispiel 2: Scannen eines zweiseitigen Farbdokuments, eine Seite in schwarz-weiß (Blau unterdrücken: Schwelle: 10, Hintergrund: 79), die ande
Kurz-Betriebsanleitung 4-7 4.2.2 Weitere Bildoptionen Binarisierung Bei diesem Vorgang werden Grauton- und Farbbilder in Zweitonbilder umgewandel
4-8 Schwelle Mit dieser Funktion wird ein Grautonbild in ein Zweitonbild umgewandelt. Der Wert reicht von 0 bis 255. Ein niedriger Schwellenwert
Kurz-Betriebsanleitung 4-9 Helligkeit Hier können Sie die Helligkeit eines Dokuments einstellen. Je höher der Wert, um so heller das Bild. Verschi
4-10 Auflösung Bei einer gut eingestellten Auflösung wird ein Bild sehr detailliert gescannt. Die Auflösung wird in Punkten pro Zoll (dots per inc
Kurz-Betriebsanleitung 4-11 Umkehren Mit dieser Funktion werden die Helligkeit und die Farben eines Bilds umgekehrt. Die Standardeinstellung ist
4-12 Scanquelle Auswahlmöglichkeiten: y Automatischer Einzelblatteinzug: Zum Scannen mehrerer Seiten. y Flachbett: Zum Scannen einzelner Seite
Kurz-Betriebsanleitung 4-13 Farbregulierung Regulierung der Farbqualität des Bilds, so dass sie nahezu der des Original-Bilds entspricht. Bei dies
iv Estsorgung von Elektrogeräten durch Benutzer in privaten Haushalten in der EU Dieses Symbol auf dem Produkt oder dessen Verpackung gibt an,
4-14 4.2.3 Scannen von Farbdokumenten Wenn Sie Farbdokumente scannen, sind die folgenden Optionen verfügbar: y Helligkeit y Kontrast y Auflö
Kurz-Betriebsanleitung 4-15 4.2.4 Scannen von Graustufendokumenten Wenn Sie Graustufendokumente scannen, sind die folgenden Optionen verfügbar: y
4-16 4.2.6 Bearbeiten von Profilen Im Dialogfeld Scanner-Eigenschaften können Sie häufig verwendete Scan-Einstellungen ändern und in Profilen spe
Kurz-Betriebsanleitung 4-17 So laden Sie ein Profil 1. Wählen Sie aus dem Dialogfeld Bild aus dem Listenfeld “Profile” ein Profil aus. 2. Das
4-18 So benennen Sie ein Profil um 1. Klicken Sie im Dialogfeld Bild auf “Profile”, um das Dialogfeld Profil bearbeiten aufzurufen. 2. Wählen
Kurz-Betriebsanleitung 4-194.3 Die Registerkarte "Komprimierung" Auf der Registerkarte "Komprimierung" können Sie die Komprimi
4-20 Das Dialogfeld "Komprimierung"
Kurz-Betriebsanleitung 4-21 4.4 Die Registerkarte "Farbunterdrückung" 4.4.1 Einstellen der Farbunterdrückung In der Registerkarte &qu
4-22 4.4.2 Weitere Farbunterdrückungsoptionen Bei Erweiterte Verarbeitung gibt es zwei weitere Optionen, die Sie für das gescannte Bild einstell
Kurz-Betriebsanleitung 4-23 Blau entfernen, Schwelle: 20, Hintergrund: 255 Blau entfernen, Schwelle: 20, Hintergrundebene: 210
Kurz-Betriebsanleitung v Inhalt 1. Einführung...1-1 2. Installation ...
4-24 4.5 Die Registerkarte "Papier" Auf der Registerkarte "Papier" können Sie Werte für die Bildausgabe festlegen (Zuschneid
Kurz-Betriebsanleitung 4-25 4.5.1 "Zuschneiden" Mit der Funktion "Zuschneiden" können Sie einen Teilbereich des zu scannende
4-26 Wenn Sie die Option Transportgesichert verwenden, sind die folgenden Einstellungen verfügbar. y X-Offset — Der Abstand vom linken Ende des
Kurz-Betriebsanleitung 4-27 Beispiel: Legen Sie den Scanbereich fest (x-Offset: 2,25 Zoll; y-Offset: 1,13 Zoll) Original Nach Anwendung der Op
4-28 4.5.2 Weitere Einstelloptionen in der Registerkarte "Papier" Automatische Ausrichtung Mit dieser Option können Sie ein Dokument au
Kurz-Betriebsanleitung 4-29 Wählen Sie “ Unbekannte Länge ” , wenn Sie ein einseitiges Dokument mit unbekannter Länge haben. Wählen Sie “ Länge ein
4-30Überlängenerkennung Bei der Überlängenerkennung können Sie die Länge der Dokumente vorgeben. Dieser Wert gibt die Länge an, die über den Scanbe
Kurz-Betriebsanleitung 4-31 Beispiel: Überlängenerkennung: Die eingestellte Überlängenerkennung beträgt 2,02 Zoll 2.02”
4-32Ultrasonic Erkennung: Ultrasonic Erkennung ermöglicht es Ihnen, durch Erkennung der Papierdicke zwischen den Dokumenten, überlappende. Bei der
Kurz-Betriebsanleitung 4-33 z Alarmton bei Mehrfacheinzug Wenn eine WAVE-Datei hinzugefügt wird, ertönt bei Erkennung eines Mehrfacheinzugs ein A
vi 4.2.5 Scannen von Schwarz-Weiß-Dokumenten ...4-15 4.2.6 Bearbeiten von Prof
4-34 Hinzufügen eines Tonsignals: 1. Klicken Sie auf die Taste Durchsuchen, die sich rechts neben dem Lautsprechersymbol befindet. Das Dialogfeld
Kurz-Betriebsanleitung 4-35 4.5.3 Relativ zu Dokument Relativ zu Dokument: (für mehrere Dokumente derselben Größe) Mit dieser Option können Sie
4-36 3. Klicken Sie auf die Registerkarte Preview (Vorschau), um das Vorschaufenster aufzurufen. Auf dem Bildschirm erscheint ein rechteckiger sch
Kurz-Betriebsanleitung 4-37 7. Wählen Sie im Bildauswahlfenster die Option B&W image (Schwarzweißbild), um das ganze Dokument zu sc
4-38 4.6 Die Schaltfläche "Vorschau" Wenn Sie auf die Schaltfläche Vorschau klicken, können Sie sich vor dem endgültigen Scan eine Vors
Kurz-Betriebsanleitung 4-394.7 Die Registerkarte "Optionen" Auf der Registerkarte "Optionen" können Sie die folgenden zusätzli
4-40 Seitenausrichtung Mit dieser Funktion haben Sie die Möglichkeit die Ausrichtung doppelseitiger Vorlagen festzulegen. Wenn Sie die Option “Umk
Kurz-Betriebsanleitung 4-41 Bild drehen Wählen Sie aus der Drop-down-Liste den Drehwinkel aus, um den das gescannte Bild gedreht werden soll. Aus
4-42 Rand füllen Markieren Sie die Option Weiß oder Schwarz, wenn Sie um das gescannte Bild herum einen weißen oder schwarzen Rand hinzufügen möc
Kurz-Betriebsanleitung 4-43 Hintergrund einstellen Mit dieser Option können Sie den Hintergrund einstellen. Auswahlmöglichkeiten: Weißer Hintergru
Kurz-Betriebsanleitung 1-11. Einführung Dieser Scanner verfügt sowohl über einen integrierten Seiteneinzug als auch einen Seiteneinzug, der an
4-44 4.8 Die Registerkarte "Einstellungen" In der Registerkarte "Einstellungen" können Sie die folgenden Einstellungen festle
Kurz-Betriebsanleitung 4-45 Warnmeldung anzeigen Markieren Sie diese Option, um Warnmeldungen wie “ADF-Pad-Zähler überschreitet 50.000 Scans (die
4-46 4.9 Die Registerkarte "Informationen" In der Registerkarte "Informationen" werden die folgenden System- und Scannerinform
Kurz-Betriebsanleitung 4-47 Die Taste "Pad-Zähler zurücksetzen"」: Wenn Sie ca. 50.000 Seiten (die Anzahl hängt vom Scannertyp ab) durch
Kurz-Betriebsanleitung 5-15. Umgang mit der ISIS-Schnittstelle Der ISIS-Treiber-Betrieb entspricht dem von TWAIN. Jede Funktion des ISIS-Schnitt
Kurz-Betriebsanleitung 6-16. Verwenden der Tasten Das folgende Bild zeigt die 3 Tasten und 1 Funktionsanzeige des Scanners.
6-2 6.1 Installieren des Button Managers Wenn Sie die Tasten des Scanners benutzen möchten, müssen Sie den Button Manager installieren. Damit der
Kurz-Betriebsanleitung 6-3 6.2 Vor dem Scannen die Tastenkonfiguration prüfen 1. Wenn der Button Manager und der Scannertreiber erfolgreich auf d
6-4 Die Standardeinstellung wird hervorgehoben dargestellt. Hier können das Dateiformat, die Zielanwendung und andere Scaneinstellungen
Kurz-Betriebsanleitung 6-5 6.3 Mit einem Tastendruck scannen 1. Stellen Sie die Seitenführungen auf die Papierbreite ein und legen Sie die Vorl
1-2 1. Scanner 2. Papierlade für automatischen Stapeleinzug 3. Flachbett-Papierlade 4. Vorderer Einschub 5. USB Kable 6. N
Kurz-Betriebsanleitung 7-17. Pflege des Scanner 7.1 Den ADF reinigen Ihr Scanner wurde so gebaut, daß er keiner Wartung bedarf. Um beste Bild
7-2 X Y Einzugsrollen Separierungs-Pad
Kurz-Betriebsanleitung 7-3 7.2 Reinigen des Glases 1. Drücken Sie auf die Papierstautaste. Öffnen Sie die Frontklappe nach links. 2. Feuchten Si
7-4 7.3 Ersetzen des Unterlegblocks für den Papiereinzug Nach ungefähr 20,000 Seiten kann es vorkommen, daß die Feder des Unterlegblocks im Papie
8. Troubleshooting 8.1 Papierstau im ADF Gehen Sie bei einem Papierstau folgendermaßen vor: 1. Betätigen Sie die Taste an der linken Vor
8-2 Document
Kurz-Betriebsanleitung 8-3 8.2 Fragen und Antworten Frage: Was muß ich bei einem Papierstau tun? Antwort 1) Vorderklappe öffnen. 2) Papier so
8-4 Frage: Beim Auswählen der optischen Auflösung auf 600 dpi werden die Funktionen des "auto crop" und
Kurz-Betriebsanleitung 8-58.3 Technischer Service Technischer Kundendienst für Avision-Scanner wird vom Avision Technical Assistance Center (ATAC)
Kurz-Betriebsanleitung 9-19. Technische Daten Technische Änderungen vorbehalten. Model No.: FF-0705H Scanner Typ: Farbe in 1 Durchlauf
Kurz-Betriebsanleitung 2-1 2. Installation Allgemeine Hinweise Der Scanner darf nicht direktem Sonnenlicht ausgesetzt werden. Direktes Sonne
Kommentare zu diesen Handbüchern